Nun ist die Karnevalszeit bei uns in der heißen Phase.
Im Kindergarten und der Schule wird das natürlich auch gefeiert und da mussten Kostüme her.

Den Dino für das kleinste Familienmitglied findet ihr hier und einen Käfer gab es auch.

Nun galt es allerdings noch zwei weitere Kostüme zu nähen. Dafür gaben die Großen konkrete Wünsche ab: Oktopus und Käfer.

Für den Oktopus nähte ich acht Arme (oder Beine?) aus einem blauen und grauen Jersey aufeinander.
An die Innenseiten wurde an verschiedenen Stellen ein Streifen Gummiband auf Zug angenäht. Dadurch zieht sich der Stoff dort zusammen. Mit Füllwatte gefüllt stehen die Arme nun in verschiedene Richtungen.

Die Arme fädelte ich auf ein Gurtband mit Schnallen zur Größenanpassung auf. So passt das Kostüm (ähnlich wie der Dino-Schwanz) auch vielen verschiedenen Kinderkörpern.

Dazu gab es diese Kopfbedeckung. Eine Beanie, auf die ich Augen stickte.
So langsam arbeite ich mich in die Bearbeitung und Erstellung von Stickdateien ein. So habe ich diese Augen selbst designt.

Ergänzt wird das Kostüm dann durch einen Pullover. Ich nähte wieder einen Leo von Pattydoo.
Der blaue Stoff reichte nur noch für die Vorder- und Rückseite des Shirts. So kombinierte ich einen dunkelblauen Jersey für die Ärmel dazu. Da ist ein Raglan-Schnitt einfach perfekt geeignet.

Oktopus-Kostüm gesamt

Als kleine Ergänzung machte ich noch ein paar kleine Meeresbewohner, die auf den Oktopus-Tentakel leben.

Hier nutzte ich die Stickereien Unterwasserwelt von Design-by-Jasmina. Diese stickte ich auf den Reststoff des Pullovers und nähte ein passendes Stück Stoff dagegen. Zwischen die Stoffschichten befestigte ich ein Gummiband.

Anhängsel Oktopus-Kostüm

Anschließend füllte ich die Teile mit Füllwatte. Durch das Gummiband kann man die kleinen Anhängsel gut an den Tentakeln befestigen. Aber auch perfekt als Armband tragen.

So liefen dann ein Dino, Oktopus und Käfer zur Karnevals-Feier.

Viele Grüße,
Silvia